Winfried Becker bleibt nah dran am Tier weder heroisch noch niedlich, weder Sinnbild noch Identifikationsangebot, ein Tier eben. Becker sucht für sein jeweiliges Motiv immer aufs Neue die geeignetste technische Umsetzung, er sägt, modelliert, lässt in unterschiedlichen Metallen gießen. Denn neben dem Betonguß und Betonarbeiten ist für ihn der Metallguß , dessen Schwere und Materialität, wesensnotwendig für viele seiner Gestalten. Sein Ziel: Dem Wesen des Tieres noch mehr auf die Spur zu kommen.
Text-Auszug: Birgit Höppl
Vita
1990 – 1995 • Architekturstudium Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg
1966 • geboren in Erlenbach am Main
Auszeichnungen / Ausstellungen
Messen
- ArtFair-Hamburg, -Amsterdam, -Brüssel, -Mailand
- Art Karlsruhe,
- Art Bodensee-Dornbirn
- Art Zürich
Ausstellungen (Auswahl)
Haus der Kunst München (Kunstsalon), Aichach, Aschaffenburg, Augsburg, Bad Wörishofen, Bobingen, Buxheim, Donauwörth, Dortmund, Füssen, Halle, Hamburg, Hollfeld, Irsee, Karlsruhe, Kempten, Krumbach, Köln, Marktoberdorf, München, Nürnberg, Pfronten, Rheinbach, Ulm, Worms, Würzburg